Mein Weg führte mich über die Theaterbühne in die Praxis für Psychotherapie und so verbinde ich in meiner therapeutischen Arbeit das, was Kreativität und Spiel für die Entwicklung von seelischer Stabilität bereit hält mit dem psychotherapeutischen Verfahren der Gestalttherapie.
Der achtsame Kontakt steht im Mittelpunkt der gestalttherapeutischen Beziehung. Gemeinsam können wir Perspektiven für einen hilfreichen Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen entwickeln, Ihre persönlichen Stärken und Kraftquellen ans Licht bringen, und Ihren bisherigen Bewältigungsstrategien Anerkennung zollen.
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Luisa Wolke
Qualifikationen
• Heilpraktikerin beschränkt
auf die Ausübung der
Psychotherapie
• Gestalt-Psychotherapie
• Drama- und
Theatertherapie
• wingwave©-Coaching
• Resilienztraining
• Sterbebegleitung
• NLP-Practicioner
• Schauspielerin
Aus-/Weiterbildung
2020: Trauerbegleitung, Leuchtfeuer Hamburg
2020: Lewis Deep Democracy Level 1
2018: Resilienztrainer-Ausbildung
2011 - 2017: Gestalttherapie-Ausbildung, Schwerpunkt Drama- und Theatertherapie, am Hamburger Institut für Gestaltorientierte Weiterbildung, HIGW
2017: wingwave©-Coach, Besser-Siegmund-Institut, Hamburg
2006: Weiterbildung zur ambulanten Sterbebegleiterin, Hospiz im Helenenstift, Hamburg
2000 - 2001: NLP-Practicioner, NLP-Forum Freiburg i. Breisgau
1997 - 2000: Schauspielausbildung, München
Berufliche Tätigkeiten
Neben meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis führe ich seit 2014 Trainings und Workshops zu Themen wie Körpersprache, Hierarchien im Arbeitsumfeld, Auftritt und Präsenz, Kreative Konfliktführung und Resilienz vornehmlich im Gesundheitswesen durch.
Seit 2006 bin ich Trainerin von Simualtions-patient:innen für den Einsatz im Arzt-Patienten-Kommunikationstraining am Universitätsklinikum zu Lübeck UKSH
Zusammenarbeit als Trainerin und Coach mit:
Kom-Com Seminare
Universitätsklinikum zu Lübeck
KreaStart
Scharlatan Theater für Veränderung
ausserdem Trainerin im Modellprojekt der Bundesrepublik Deutschland:
"Wer sind wir? Denken, Sprechen, Handeln in der Islamdebatte"
CD-Kaserne, Celle
Referenzen:
• Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein UKSH
• Westküstenklinikum WKK
Heide/Itzehoe
• Sana-Kliniken Schleswig-
Holstein, Lübeck, Eutin,
Oldenburg
• Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, HAW
Qualitätssicherung
Kontinuierliche Selbsterfahrung, Supervision und Intervision im Bereich Gestalttherapie.